Schraubenwerkstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von Leistung, Haltbarkeit und Aussehen von Verbindungselementen. Je nach Umgebung, Anwendung und gewünschten Eigenschaften werden unterschiedliche Materialien ausgewählt.
Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahl ist ein gängiges und erschwingliches Schraubenmaterial. Er ist stark und haltbar,
für allgemeine Anwendungen geeignet. Es kann jedoch anfällig für Korrosion sein, insbesondere unter feuchten Bedingungen.
Rostfreier Stahl
Edelstahl bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für Anwendungen im Freien oder
Umgebungen mit Feuchtigkeit. Es ist in verschiedenen Qualitäten erhältlich, jede mit einzigartigen Eigenschaften wie Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Messing
Schrauben aus Messing haben einen schönen goldenen Farbton und sind sehr korrosionsbeständig.
Sie werden häufig in dekorativen und maritimen Anwendungen eingesetzt, bei denen das Aussehen und die Beständigkeit gegen Meerwasser wichtig sind.
Verzinkter Stahl
Verzinkter Stahl ist mit Zink beschichtet, um ihn vor Korrosion zu schützen. Diese Schrauben sind für Innen- und Außenprojekte geeignet, bei denen ein gewisser Rostschutz erforderlich ist.
Aluminium
Aluminiumschrauben sind leicht und korrosionsbeständig. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen Gewichtsbeschränkungen und Witterungsbeständigkeit wichtig sind, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt und bei Außenanwendungen.
Kurz gesagt, die Auswahl des Schraubenmaterials hängt von Faktoren wie den Umgebungsbedingungen, dem Verwendungszweck, ästhetischen Vorlieben und dem Grad der Exposition gegenüber korrosiven Elementen ab. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften, die die Funktionalität und Lebensdauer der Schraube in verschiedenen Projekten bestimmen.